Fabio Dondero
  • News
  • MUSIC AND
  • Film
    • Xenitia
    • Don’t know – A Tribute to Zen Master Wu Bong
    • 9 Meister
    • Lychener 64
  • Foto
    • Foto
    • Portraits
    • Places
  • Video
    • Short
    • Music
    • Sound tales
    • Workshops
      • Meyenburg – Deinburg
  • Age of Economics
    • Interviews
    • Shorts
  • Incense of Music
    • Posts
    • Description
    • Past concerts
    • Next concerts
    • Website
  • About
    • Welcome
    • Bio
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Contact
Fabio Dondero
  • News
  • MUSIC AND
  • Film
    • Xenitia
    • Don’t know – A Tribute to Zen Master Wu Bong
    • 9 Meister
    • Lychener 64
  • Foto
    • Foto
    • Portraits
    • Places
  • Video
    • Short
    • Music
    • Sound tales
    • Workshops
      • Meyenburg – Deinburg
  • Age of Economics
    • Interviews
    • Shorts
  • Incense of Music
    • Posts
    • Description
    • Past concerts
    • Next concerts
    • Website
  • About
    • Welcome
    • Bio
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Contact

Gefällt mir!

  • 27. Dezember 2003

Ein frischer Realschullehrer hopste auf einem roten Gymnastikball durch die grauen Nebenstraßen einer Provinzhauptstadt. Der Nachmittag stürmte gerade in die Dunkelheit des Abends hinein, kalt und feucht heulte der Wind, es regnete in Strömen.

Der Realschullehrer, Körper, Kleidung, und Haar patschnass, hielt sich mit der linken Hand an dem Griff des Gummiballes fest, während die Rechte, fuchtelnd, mit ausgestrecktem Zeigefinger chaotisch in die Gegend hinein winkte. So trieb er auf der leeren Fahrbahn durch diese Landschaft aus Wasser und Zement, der Realschullehrer, im Gummitakt, Sprung um Sprung, durch die Regentropfen aus den schwarzen Wolken, auf nassem und hartem Asphalt, plumpsend und hüpfend, wie ein besoffenes Kaninchen.
Ein Hüpfer, zwei Hüpfer, viele Hüpfer.

Dabei jaulte und lachte der Realschullehrer so lebhaft und angestrengt, als ob er gerade mit Teufel und Wahnsinn cum tempore diskutieren müsse.

Doch der erste Blick trügt: denn der Mann ging methodisch vor, jawohl, methodisch.

Mit sonorer Stimme, lauthals, schrie er den Wind an:

DAS GEFÄLLT MIR!!

Und dann:

DAS GEFÄLLT MIR NICHT!!

Sonst nichts, nur diese beiden Sätze, die trotz der schweren nassen Kleidung, und dem prekären Gleichgewicht, laut und überzeugt ausgesprochen wurden, immer wieder, rhythmisch und automatisch, während der Zeigefinger stets auch auf das Gemeinte hinwies, es zweifelsfrei definierte.

Der Himmel, ein Baum, ein rotes Auto, der Regen, sich selbst, der Gymnastikball: ja, das gefiel ihm; der Schmutz, eine Reklame, ein rostiges Auto, blaues Neonlicht, Müll: nein, das gefiel ihm nicht.

So hopste er, und lachte, und zeigte weiter, schrie erneut, und hüpfte vorwärts, brachte schliesslich seinen Wertesten auf dem roten Gymnastikball nach Hause, der Realschullehrer, in seiner Wohnung, in der er längst, durch methodisches Vorgehen, die meisten DAS GEFÄLLT MIR NICHT aussortiert hatte.

Er öffnete die Tür, schloss sie hinter seinem Rücken, zog sich vollständig aus und duschte heiss, eine Stunde lang.

Während draussen, grau in grau, das Wetter weiter verrückt spielte und die Schnelligkeit der Luft heftig die Blätter auf den Ästen der Bäume tanzen liess.

Fabio Dondero

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.